Der ECDC Memmingen Indians (Deutscher Meister) und der ESC Kempten Sharks (Bayernliga-Meister) starten eine neue Kooperation im Fraueneishockey. Ziel ist es, talentierten Nachwuchsspielerinnen eine durchgängige Entwicklung vom Jugendbereich bis in die Deutsche Frauen-Eishockey Liga (DFEL) zu ermöglichen.
- Zugriffe: 359
Bei den Eishasen gingen 2007 leider die Lichter aus, beim OSC Berlin ging es mit den Erfolgen nun aber richtig los und das nicht nur auf nationaler Ebene. Aber der Reihe nach…
- Zugriffe: 1352
Mit der Slowakin Julia Matejkova haben die ECDC-Frauen eine 23-jährige Stürmerin verpflichten können, die zuletzt vier Jahre in der höchsten finnischen Liga bei Vizemeister HKP in Hämeenlinna unter Vertrag stand.
- Zugriffe: 362
Weiter geht es mit den nächsten Jahren in Berliner Fraueneishockey. Diesmal gibt es Zuwachs, den ersten Spielbetrieb und direkt auch eine Meisterschaft zu feiern.
- Zugriffe: 1069
Vor 50 Jahren wurde in Berlin mit dem Damen Eishockey Club Eishasen Berlin der erste reine Fraueneishockeyverein Deutschlands gegründet. Viel ist in den darauffolgenden Jahren passiert und an dieser Stelle blicken wir auf diese Zeit zurück.
- Zugriffe: 1369
Weitere Beiträge …
- Theresa Knutson bleibt beim Meister - Offensivkraft eine weitere Saison in Memmingen
- Indians Frauen professionalisieren sich weiter – Janik Beichler wird Video-Coach und Datenanalyst beim Deutschen Meister
- Nara Elia auch in der kommenden Saison Im Trikot der Indians Frauen
- Saisonrückblick 2024/25 Teil II: Der Titel bleibt in Berlin